laraoradialvia Logo

laraoradialvia

Alte Neresheimer Str. 39, 73441 Bopfingen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei laraoradialvia

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist laraoradialvia, mit Sitz in der Alte Neresheimer Str. 39, 73441 Bopfingen, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Geschäftsideen und unternehmerische Beratung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns als Verantwortliche. Sie gilt für alle unsere digitalen Dienste und entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt auf verschiedene Weise und zu unterschiedlichen Zwecken, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden erhoben, wenn Sie unsere Beratungsleistungen in Anspruch nehmen oder mit uns in Kontakt treten möchten.

Geschäftliche Informationen

Angaben zu Ihren unternehmerischen Vorhaben, Branchenerfahrungen und Geschäftszielen helfen uns dabei, passende Beratung und Geschäftsideen zu entwickeln.

Technische Daten

IP-Adresse, Browserinformationen und Zugriffszeiten werden automatisch erfasst, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und zu verbessern.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Beratungsleistungen im Bereich Geschäftsentwicklung
  • Kommunikation mit Interessenten und Kunden über Anfragen und Geschäftsmöglichkeiten
  • Analyse von Markttrends und Entwicklung passender Geschäftskonzepte
  • Technische Administration und Sicherheit unserer digitalen Plattformen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten

Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für kommerzielle Zwecke ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung und geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung notwendig.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung erfolgt jede Verarbeitung personenbezogener Daten auf einer spezifischen Rechtsgrundlage. Diese Transparenz ist uns wichtig, damit Sie verstehen können, warum und wie wir mit Ihren Daten umgehen.

  1. Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie unsere Beratungsleistungen beauftragen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung des Vertrages und zur Erbringung der vereinbarten Leistungen.
  2. Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Optimierung unserer Website, Sicherheitsmaßnahmen und die Entwicklung neuer Geschäftsideen haben wir berechtigte Interessen an der Datenverarbeitung.
  3. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, Marketing-Kommunikation oder spezielle Analysen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
  4. Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher, handelsrechtlicher oder anderer gesetzlicher Pflichten verarbeiten wir bestimmte Daten.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Backup-Verfahren

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit personenbezogenen Daten
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir informieren Sie über die konkreten Verfahren zur Ausübung Ihrer Rechte.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Einschränkung und Widerspruch

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen oder der Verarbeitung widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht und Ihre Interessen überwiegen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

  • Vertragsdaten werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
  • Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht
  • Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert
  • Protokolldaten der Website-Nutzung werden nach 30 Tagen anonymisiert

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen durchzuführen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Essentielle Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Analyse-Cookies verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung zur Verbesserung unserer Dienste.

Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Wir informieren Sie transparent über jede internationale Datenübertragung und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen. Ihre Rechte als betroffene Person bleiben dabei vollständig erhalten.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage, neuer Geschäftsprozesse oder technischer Entwicklungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über unsere üblichen Kommunikationskanäle.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

laraoradialvia

Alte Neresheimer Str. 39
73441 Bopfingen
Deutschland

Telefon: +4989206033100
E-Mail: info@laraoradialvia.com

Für alle Anfragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und kostenlos.